PROJEKT
Die Möglichkeit, Werkzeug in Großstädten möglichst schnell und nur stundenweise mieten zu können, war die Grundidee von kurts toolbox. Wir haben den Hard- und Software MVP für diese Mietstationen entworfen, programmiert und gebaut.
HERAUSFORDERUNG
Das Projektziel war es, einem Kunden, der jetzt sofort bestimmtes Werkzeug benötigt, dieses möglichst einfach via App zu erlauben. Dieses sollte dabei durch eine absolut sichere Kommunikation zwischen einer Station und dem Backend gewährleisten werden, so dass die teure Hardware gesichert ist.
- Steuerung von bis zu 64 Fächern innerhalb einer Mietstation
- Netzwerkverbindung zum Backend über LTE-Mobilfunk, so dass die Station nur auf Strom angewiesen ist
- Gewährlistung weltweiter Verfügbarkeit, um die Stationen mobil transferieren und global zu verteilen zu können
- Entwicklung einer IoT-basierten Hardware Lösung, um Türen und Fächer über ein gesichertes Netzwerk zu steuern
- Die Entwicklung eines Stations-Controllers, welcher die Öffnungszustände sämtlicher Fächer und Türen verwaltet
ERGEBNIS
Für dieses übergreifende Projekt haben in unserem Hause, basierend auf Microcontroller-Architektur und Backend-Technologien, Hardware- und Backend-Entwickler gemeinsam eine “smarte” Werkzeug-Mietstation gebaut. In nicht einmal drei Monaten konnten wir den ersten voll funktionstüchtigen Prototypen zur Abnahme schicken.
- Kundenspezifisch entwickelte Türschlösser mit Netzwerkanbindung für interne Kommunikation basierend auf Arduino-Microcontrollern
- Individueller Stationscontroller, der als API-Schnittstelle zum Backend dient und Befehle an die IoT Türschlösser schickt
- Hardware Firewall für sicheres Routing zwischen Stationscontroller und Backend System
- Admin-Interfaces und Monitoring über Standort und Zustand der Stationen
- Zusammenbau, Verkabelung und Aufsetzen der Stationen vor Ort in den Produktionshallen der Frozen Donkey
TECHNOLOGIEN
Zum Einsatz kommen:
- PHP 7 + Laravel 7
- Python und C
- Raspberry Pi
- Arduino
- LTE Router mit Dual Sim und statischer IP Adresse
- Schaltschränke nach DIN Norm
FAKTEN
TAGS
Shareconomy, Technology, Product, B2C, B2B, Hardware Development